Live-Review! Jesse Ahern 13.5. München, Milla Club

Sonntagabend im Milla Club in München … Es geht eher ruhiger und reduzierter mit Gesang und Akustikgitarren zur Sache. Leider auch sehr überschaubar, was den Zuschauerzuspruch angeht.

Jesse Ahern

Dabei haben sowohl Jesse Ahern als auch PamP Anspruch und Unterhaltungswert. Letzterer ist Sänger der Münchner Punkband Garden Gang und gibt einige ihrer Songs im Alleingang zum Besten. Dabei vergisst er bei einer Nummer den Text und kann das Stück erst später bringen. Dank einem Blick auf die mitgebrachten Garden Gang-Platten und Hilfe aus dem Publikum klappt das doch noch. Macht das Ganze sehr sympathisch und natürlich. Auch ein Punk kann seine Lyrics mal vergessen.

Jesse Ahern im Anschluss ist auch ganz allein nur mit Gitarre unterwegs und gibt seine Songs zwischen Folk, Americana und Roots Rock mit rauer Stimme zum Besten. Der aus Boston stammende Musiker hat zudem noch eine Mundharmonika dabei, was seiner Performance schon mal gelegentlich einen leichten Bruce Springsteen-Vibe verleiht. Wobei seiner rootsiger Sound mit Punk- und Politik-Aittüde letztlich mehr an den von Dave Hause oder Chuck Ragan erinnert.

Anekdoten, Ansagen und Melodien von Ahern kommen jedenfalls sehr authentisch, amerikanisch und intensiv. Cool auch sein Cover  von „Bankrobber“ der britischen Punklegende The Clash.

Es muss also nicht immer das ganz große Besteck sein, es geht auch mit der kleinen Gabel bzw. der akustischen Gitarre und einer großen Stimme.

Infos zu weiteren Veranstaltungen von Target Concerts gibt es hier: https://target-concerts.de
 

 NEU: MUSIX E-PAPER 

Porträts & Interviews